Lymphdrainage


Mit der Lymphdrainage wird das Lymphgefäss-System im gesamten Körper angeregt und unterstützt. Langsam und schmerzfrei ausgeführt wird das Lymphsystem aktiviert. Dadurch wird einerseits das Immunsystem gestärkt, der Körper entwässert, Stauungen gelöst und das Lymphsystem - unsere Kläranlage - angeregt. Die Behandlung wirkt ausserdem sehr entspannend und befreiend.

Wann ist eine Lymphdrainage sinnvoll?
Das Ziel jeder Lymphdrainage ist es, eine allfällig eingeschränkte Lebensqualität zu verbessern bzw. wieder zu erlangen. Dies kann kurzfristig bei einer Überlastung mit Stauungsödemen nach einem langen Tag auf den Beinen oder bei Hitze, während bzw. nach einer Schwangerschaft oder auch nach harten Trainingseinheiten von Sportlern zur Regeneration sein. Längerfristig bei einer Beeinträchtigung, nach einer Erkrankung, einem Unfall oder einer Operation.

Dazu gehören unter anderem:                

  • Primäre + sekundäre Lymphödeme
  • Chronisch venöse Insuffizienzen / Venenprobleme
  • Schwellungen nach Operationen, Tumorbehandlungen, Lymphknotenentfernungen, Sportverletzungen und Unfälle
  • Erkrankungen des rheumatischen Formenkreis
  • Chronische Schmerzzustände
  • Lipödem
  • Stauungsödem
  • Schwangerschaftsödem
  • Milchstau / Milcheinschuss

Manuelle Lymphdrainage

Krankenkassenanerkannt

Dauer einer Behandlung: 30-60 Min.
Kosten: 72.- bis 120.- CHF / Behandlung

Diese Kosten werden von den meisten Zusatzversicherungen übernommen. Eine Verordnung vom Arzt ist nicht notwendig. Bitte klären Sie die Kostenübernahme im Voraus mit Ihrer Zusatzversicherung. 

Mechanische Lymphdrainage


Dauer einer Behandlung: 30 Min.
Kosten: 55.- CHF / Behandlung

Die mechanische Lymphdrainage mit Hilfe des Lymphamat wird komplett bekleidet durchgeführt. Die Kosten werden nicht von der Zusatzver-sicherung übernommen.